Pipedrive bietet ja das Add On "Webbesucher". Damit lassen sich Firmen anhand ihrer IP-Adresse identifizieren, die auf Ihrer Website waren. Im Hintergrund steckt die Technologie von Leadfeeder.
Die spannendste Fragen sind nun: Was mache ich mit der Information, wenn eine Firma auf meiner Seite war? Wie finde ich die richigen Ansprechpartner heraus? Kann ich sagen, dass ich weiß, dass jemand aus der Firma auf der Seite war? Wie sieht das mit dem Datenschutz aus?
Über diese Fragen und die dazu passenden Strategien habe ich mit Francesca Gursch von Leadfeeder gesprochen. Die im Video versprochenen Links finden Sie auf YouTube.
Ich kann nur raten: Testen Sie die Funktion! Sie müssen nur ein Script z.B,. über Wordpress oder den Google Tag Manager einbauen. Dann sehen Sie, wieviele Besucher erkannt werden. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen: Ein Wort genügt!
- Klicken Sie hier, wenn Sie die in Pipedrive integrierten "Webbesucher" 14 Tage kostenlos testen wollen.
- Klicken Sie hier, wenn Sie die Funktion mit Leadfeeder mit Schittstelle zu Pipedrive 21 Tage kostenlos testen wollen.
Was sind ihre Erfahrungen mit der Webbesucher-Funktion? Ich freu mich über Berichte und Strategien in den Kommentaren!