Kontaktanlage aus LinkedIn und XING mit LinkMatch

Michael Roedeske
Michael Roedeske Member Posts: 26 VERIFIED MEMBER
10 Comments Second Anniversary Combo Breaker Photogenic
edited July 2022 in Social Groups #1

Unsägliches manuelles Kontaktdatenübernehmen aus LinkedIn oder XING, wer kennt es nicht. SnapAddy war die Hoffnung - doch die Preispolitik für einen Pipedrive Integration mindestens 1.000.- € zu berechnen hat mich abgehalten.

Doch dann wurde ich in einer deutlich komfortableren (freie Feld-Zuordnung) Lösung fündig und das zu einem Schnäppchenpreis von unter 10 USD/Monat LinkMatch https://linkmatch.net/pipedrive/.

Auch der Support reagiert wirklich sehr flott als ich mal nicht weiter wusste.

Einziger Negativpunkt bisher, zu Beginn gab es keine XING-Integration und ich habe durch Zufall bemerkt, dass es plötzlich in XING bisher nicht vorhandenen Buttons gab. Aktiv wurde ich über diese Funktionserweiterung nicht aktiv informiert.

Was nutzt Ihr sonst so Integrationen oder Tools in Verbindung mit Pipedrive?

Comments

  • Markus Funk
    Markus Funk Member Posts: 109 VERIFIED MEMBER
    Fourth Anniversary 100 Comments 5 Likes 5 Up Votes
    edited February 2022 #2

    Ich nutze beides. Ich bin allerdings auch sehr zufrieden mit snapAddy...Mache das halt manuell.  Nutze auch Leadfeeder als Tool und generiere darüber die Kontakte meiner Pipeline. 

  • Claudius Waldschütz
    Claudius Waldschütz Member Posts: 2 VERIFIED MEMBER
    edited February 2022 #3

    Ich nutze bisher noch keins von beidem. Gerade erst Pipedrive implementiertt bzw. implementieren lassen. 

    Wenn ich das richtig verstehe, bieten beide Produkte ähnliche Funktionen. 

    @Markus Funk warum nutzt du beides? 

     

  • Sven Jänchen
    Sven Jänchen Member Posts: 21 VERIFIED MEMBER
    Fourth Anniversary 10 Comments Photogenic
    edited February 2022 #4

    Hallo zusammen, 

    mit SnapAddy habe ich auch schon rumprobiert. Auch mich hat der Preis etwas abgehalten. LinkMatch habe ich jetzt das erste Mal gesehen - hat sich die Community schon gelohnt. Wie steht es da mit der DSGVO. Wie rechtfertigt ihr die Übernahme der Daten in Euer CRM? Eine Einwilligung liegt ja bestenfalls auf individueller Ebene vor, wenn der LinkedIn-Kontakt seine Daten freigegeben hat. 

  • Michael Roedeske
    Michael Roedeske Member Posts: 26 VERIFIED MEMBER
    10 Comments Second Anniversary Combo Breaker Photogenic
    edited April 2020 #5

    Hallo zusammen, 

    mit SnapAddy habe ich auch schon rumprobiert. Auch mich hat der Preis etwas abgehalten. LinkMatch habe ich jetzt das erste Mal gesehen - hat sich die Community schon gelohnt. Wie steht es da mit der DSGVO. Wie rechtfertigt ihr die Übernahme der Daten in Euer CRM? Eine Einwilligung liegt ja bestenfalls auf individueller Ebene vor, wenn der LinkedIn-Kontakt seine Daten freigegeben hat. 

    Wir machen nur B2B, auf Basis der Position/Interessen/Erfahrungen im Profil leiten wir ein berechtigtes Interesse ab. Nutzung aber nur für Telefonakquise und LinkedIn Anfragen. Auch wenn die E-Mail Recherche oft dann ein einfaches wäre, anmailen tun wir wegen DSGVO nicht.

  • Markus Funk
    Markus Funk Member Posts: 109 VERIFIED MEMBER
    Fourth Anniversary 100 Comments 5 Likes 5 Up Votes
    edited April 2020 #6

    Ich nutze bisher noch keins von beidem. Gerade erst Pipedrive implementiertt bzw. implementieren lassen. 

    Wenn ich das richtig verstehe, bieten beide Produkte ähnliche Funktionen. 

    @Markus Funk warum nutzt du beides? 

     

    @Claudius Waldschütz  ich nutze beides weil Linkmatch keinen Emal Validierer hat. Ich verstehen auch das Kostenargument bei SnapAddy. in der Basisversion des Grabbers welche mir völlig reicht ist das doch nicht teuer.   

  • Claudius Waldschütz
    Claudius Waldschütz Member Posts: 2 VERIFIED MEMBER
    edited April 2020 #7

    Ich nutze bisher noch keins von beidem. Gerade erst Pipedrive implementiertt bzw. implementieren lassen. 

    Wenn ich das richtig verstehe, bieten beide Produkte ähnliche Funktionen. 

    @Markus Funk warum nutzt du beides? 

     

    @Markus Funk Danke

  • Bernd Auer
    Bernd Auer Member Posts: 346 VERIFIED MEMBER
    Fifth Anniversary 100 Up Votes 100 Comments 25 Likes
    edited April 2022 #8

    Das Mapping für snapADDY können wir auch machen. Damit werden zB Website und UID-Nummer bei der Organisation sowie die Anrede (Herr/Frau) oder der XING/LinkedIn-Link übernommen. snapADDY verlangt dafür jetzt 1.200,- (siehe Preise)! Bei unseren Schützlingen ist das entweder gleich im Package enthalten oder wir machen es für einen Bruchteil. Wenn wir uns das anschauen sollen: Gerne ein Mail an info@pd-experts.com.
     

    Hier ist auch eine Beschreibung, wie man Kontakte und Organisationen richtig anlegt (snapADDY kommt das auch vor): https://pd-experts.com/kontakte-richtig-anlegen/ bzw https://pd-experts.com/organisationen-in-pipedrive-richtig-anlegen/

     

  • Bernd Auer
    Bernd Auer Member Posts: 346 VERIFIED MEMBER
    Fifth Anniversary 100 Up Votes 100 Comments 25 Likes
    edited April 2020 #9

    Ich nutze bisher noch keins von beidem. Gerade erst Pipedrive implementiertt bzw. implementieren lassen. 

    Wenn ich das richtig verstehe, bieten beide Produkte ähnliche Funktionen. 

    @Markus Funk warum nutzt du beides? 

     

    @Markus Funk : Für die Email-Validierung alleine gibts auch hunter.io. Für ein snapADDY-Mapping siehe unten :-)

  • Bernd Auer
    Bernd Auer Member Posts: 346 VERIFIED MEMBER
    Fifth Anniversary 100 Up Votes 100 Comments 25 Likes
    edited January 2022 #10

    Ich nutze beides. Ich bin allerdings auch sehr zufrieden mit snapAddy...Mache das halt manuell.  Nutze auch Leadfeeder als Tool und generiere darüber die Kontakte meiner Pipeline. 

    @Markus Funk Ich lese das gerade erst. Arbeitest Du noch immer mit snapADDY und machst das manuell? Wenn ja: Von Dir kommen immer so viele sinnvolle Beiträge, ich mappe Dir das gratis. 

    Außerdem sehe ich gerade, dass bei uns noch etwas wegen Fastbill-Schnittstelle offen ist. Dafür suchen wir jetzt BETA-Tester. Ich schicke einen Terminlink. Dann können wir beides besprechen :-) 

This discussion has been closed.